Impressum
Organisation
Advokatur und Notariat Fehlmann ist eine einfache Gesellschaft gemäss Art. 530 ff. OR.
Mandatsverhältnisse werden entweder mit Frau Dr. Monika Fehlmann oder Herrn MLaw Roman Fehlmann persönlich begründet.
Wir gehen davon aus, dass Sie mit einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail oder Fax einverstanden sind, sobald Sie oder durch Sie beauftragte Personen uns über ein entsprechendes Kommunikationsmittel kontaktieren. Wir lehnen im Falle der Kommunikation per E-Mail oder Fax jede Haftung für die Verletzung des Anwalts- oder Notariatsgeheimnisses oder der einschlägigen Datenschutzbestimmungen ab. Wir empfehlen Ihnen, uns vertrauliche Mitteilungen und Dokumente per Post zuzustellen.
Datenschutzerklärung / Bearbeitung von Daten
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt und danach wieder gelöscht.
Datenschutzerklärung / Cookies
Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein so genanntes «Session-Cookie» gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltenen Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.
Datenschutzerklärung / Server-Log-Dateien
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters ALL-INKL.COM | Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Datenschutzerklärung / Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen.
Datenschutzerklärung / Redaktion
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Redaktionell verantwortlich:
Roman Fehlmann, Notar
Badnerstrasse 13
5200 Brugg
Tel: 056 441 91 91
Web: www.fehlmannlaw.ch
Hinweis Anwalts- und Notariatsgeheimnis / E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme mit unserem Büro (persönlich, telefonisch oder E-Mail) nehmen Sie im zustimmenden Sinn zur Kenntnis, dass wir sämtliche Dokumente mittels informatisierter Datenverarbeitung (MS Office) erstellen, verarbeiten und abspeichern. Die Datenverarbeitung sowie Sicherung der Daten erfolgt zu Ihrem Schutz über eine gesicherte Datenverbindung (Tresorit). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ohne Ihren Gegenbericht gehen wir davon aus, dass wir berechtigt sind, Sie per E-Mail anzuschreiben und sie mit der Kommunikation per E-Mail einverstanden sind. Es können mir insbesondere Vertragsentwürfe und andere mit der Abwicklung eines Rechtsgeschäftes zusammenhängende Unterlagen per Mail zugestellt werden. Auf Wunsch korrespondieren wir mit Ihnen gerne ausschliesslich per Post, Fax oder über IncaMail.
Aufgrund des Anwalts- und/oder Notariatsgeheimnisses dürfen sämtliche Unterlagen oder Daten dürfen nur mit Zustimmung der Parteien oder mittels schriftlicher Vollmacht an Dritte weitergeleitet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Bei allfälligen Fragen zur Datenverarbeitung, Herausgabe von Daten und Unterlagen sowie den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Letzte Änderung am Montag, 20. März 2023 um 15:20:52 Uhr.